Im August 2016 kam ich das erste Mal mit dem Schiesssport in Berührung. Mein Getti Hans-Peter Baeriswyl hat mich mitgenommen, um einmal das Luftpistolenschiessen auf 10m auszuprobieren. Trotz anfänglicher Skepsis hat es mich gepackt. Ich ging bis Ende Saison auch ein paarmal Kleinkaliber schiessen. Aber das hat mir dann nicht so gefallen.
Nach 7 Monaten Schiesstraining konnte ich an der Schweizermeisterschaft teilnehmen und erzielte den 4. Rang. Das motivierte mich weiter zu trainieren und besser zu werden.
Mit der Hilfe meines Gettis und meinem Heimtrainer Kuno Bertschy, der selbst schon diverse internationale Erfolge an Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen feiern konnte, wurde ich im Oktober 2019 im Nachwuchskader des Schweizer Schiesssportverbandes aufgenommen.
Nach 2 Monaten hatte ich bereits meinen ersten Einsatz mit der Luftpistole an einem internationalen Wettkampf in Luxemburg. Der Nervenkitzel und die Emotionen bei einem Erfolg haben mich angefeuert, um noch mehr auf den Sport zu setzten, damit ich noch weitere solche Erlebnisse sammeln kann.
Im Februar 2020 hatte ich meinen ersten Einsatz an der Europameisterschaft in Wroclaw in Polen. Trotz einem durchzogenen Start, habe ich den Wettkampf auf dem 20. Rang abgeschlossen.
Im Sommer 2020 habe ich angefangen Sportpistole zu schiessen. Dort bin ich noch im Aufbau und hatte bisher noch keine nennenswerten Erfolge.
Dank meinen Leistungen mit der Luftpistole an den nationalen und internationalen Wettkämpfen der Saison 2020, wurde ich in die Form 2 aufgenommen. Das bedeutet, dass ich regelmässig an Trainingslagern zusammen mit der Elite teilnehmen kann. Ausserdem habe ich von der Schweizer Armee die Zusage bekommen, dass ich im Sommer 2021 die Spitzensport RS machen kann.
Im Juli 2020 habe ich meine Lehre als Logistikerin EFZ abgeschlossen und arbeite seither in einem reduzierten Pensum von 75% auf dem Beruf, damit ich so genügend Zeit in mein Training investieren kann.